Beschreibung
Im Jahr 1967 stellte Rolex die Sea-Dweller vor, einen bemerkenswerten Zeitmesser, der für die Tiefen des Ozeans konzipiert wurde und eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 610 Metern (2.000 Fuß) erreichte. Die Uhr wurde speziell für die Anforderungen von professionellen Tiefseetauchern entwickelt und verfügte über eine innovative Lösung: ein in das Gehäuse integriertes Heliumventil. Dank dieses genialen Zusatzes konnte die Uhr längere Dekompressionsphasen in Überdruckkammern sicher überstehen, da das Helium aus den Gasgemischen entweichen konnte, ohne den Zeitmesser zu beschädigen.
Das vorliegende Exemplar stammt aus dem Jahr 1979 und wird von der Originalschachtel und den Originalpapieren begleitet, was seinen Sammlerwert und seinen historischen Wert noch erhöht.